TenCate Polyfelt Geolon® PE

Geotextilgewebe Filter

TenCate Polyfelt® Geolon PE-Filtertextilien sind Geotextilgewebe aus PE-HD Monofi lamenten und Bändchengarnen. Sie sind UV-stabilisiert und werden höchsten Filteransprüchen gerecht. PE-Filtertextilien sind auch mit eingewebten Schlaufen erhältlich.

Produktvorteile und -anwendungen

TenCate Polyfelt Geolon® PE-Filtertextilien sind mit verschiedenen Standard-Öffnungsweiten erhältlich. Damit können die Filtereigenschaften auf die jeweiligen Projektbedürfnisse abgestimmt und projektspezifi sche Filter- oder Dränbedürfnisse erfüllt werden.
 
Die einzigartige Kombination aus TenCate Polyfelt Geolon® PE-HDMonofilamenten und Folienbändchen gewährleistet ein dauerhaftes Filtrationsverhalten bei hoher Wasserdurchlässigkeit. Geolon PE sind leicht und robust, können zu größeren Paneelen vorgefertigt werden und sind leicht einzubauen. Falls erforderlich sind auch Varianten mit eingewebten Schlaufen zur Fixierung von Faschinen (TenCate Polyfelt Geolon® PE-L) erhältlich.
 
TenCate Polyfelt Geolon® PE-Filtergewebe kommen seit Jahrzehnten neben dem Küstenschutz auch in einer Vielzahl von anderen Wasserbauten, wie z.B. zur Stabilisierung des Uferdeckwerkes oder als Ufererosionsschutz entlang von Flüssen und Kanälen, erfolgreich zum Einsatz. Weitere wichtige Anwendungsbereiche sind Drän- und Versickerungssysteme.

Tencate Polyfelt Geolon PE   PE 180 PE525 PE1000
         
Wasserdurchlässigkeit l/m²s 100 300 350
Öffnungsweite O90 µm 210 350 600
Kurzzeitzugfestigkeit
längs/quer
kN/m 50/42 44/35 41/35
Bruchdehnung
längs/quer
% 24/15 34/25 31/20
Stempeldurchdrückkraft kN 5 4 3,5
Kegelfalltest
(Lochdurchmesser)
mm 9 12 12
Rollen m 5,05x100 5,05x100 5,05x100
Rollengewicht kg 130 105 110
 

Die Vorteile TenCate Polyfelt Geolon® PE auf einen Blick

• Individuelle Abstimmung von Öffnungsweite und Durchlässigkeit 
• Große Robustheit gegen mechanische Beschädigungen 
• Konfektionierung auf Projekterfordernisse 
• Hohe Zugfestigkeit 
• Hervorragende UV-Stabilität und chemische Beständigkeit 
• Dauerhaftes Filterverhalten
 

Typische Anwendungsgebiete

• Stabilisierung von Flussufer und Flussbett 
• Deckwerksysteme 
• Dränage- und Versickerungssysteme




Preisanfrage: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Kontakt / Vliesvertrieb: Deutschland
Geotextiles / Geosynthetics nonwoven UV-stabilized polypropylene
DIB Potthast GmbH, D-51570 Windeck, Tel. +49 2292 2426 Fax +49 2292 2155 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

TenCate Polyfelt® P

TenCate Polyfelt® P Schutzgeotextilien sind mechanisch verfestigte Vliesstoffe aus UV- stabilisiertem Polypropylen. Der Einsatz hochwertiger Rohstoffe und laufend strenge interne und externe Qualitätskontrollen gewährleisten konstant hohe Produktqualität.

 

TenCate Polyfelt® P ist das ideale Geotextil für den Schutz von Dichtungsbahnen und anderen empfindlichen Materialien

• TenCate Polyfelt® P verhindert den direkten Kontakt von scharfkantigen Steinen mit einer Dichtungsbahn. Die Kombination aus Produktdichte und –dicke von P reduziert die Spannungen, welche bei direktem Kontakt mit Steinen auftreten und die Dichtungsbahn beschädigen könnten.
• TenCate Polyfelt® P reduziert die Scherspannung auf Böschungen zwischen Schotter und Dichtungsbahn
• Die Durchlässigkeit von TenCate Polyfelt® P ermöglicht die Ableitung von Wasser oder Gas.

TenCate Polyfelt® P Schutzgeotextilien sind aufgrund der speziellen Herstellungstechnologie bestens für die Schutzfunktion geeignet.

• Der Produktionsprozess gewährleistet den Einsatz von qualitativ hochstehendem Polypropylen. Dieser Rohstoff ist bestens beständig gegen alle chemisch und biologisch wirksamen Stoffe, die normalerweise im Boden oder in Baustoffen vorkommen. Polypropylen kann in Wasser nicht gelöst werden und hat daher keinen nachteiligen Einfluss auf das Grundwasser.

• TenCate Polyfelt® P ist speziell gegen UV-Strahlung ausgerüstet und kann somit über längere Zeit dem Klima ausgesetzt werden.

• TenCate Polyfelt® P weist auch bei geringer Dehnung eine relativ hohe Zugfestigkeit auf. Dadurch wird die Gefahr des Bruches infolge Gleiten an Böschungen reduziert und die  Schutzfunktion bleibt aufrecht erhalten.

Hochwertige Geokunststoffe TenCate Polyfelt Geosynthetics

Vliese für Straßenbau , Bahnbau , Asphaltsanierung , Dränage , Erosion schutz

Vliesstoffe | Gewebe | Geogitter | Geoverbund | Aspahltdeckensanierung | Dränage-Verbundstoff | Erosionsschutz

Hochwertige Geokunststoffe zum Trennen, Filtern und Schützen , Bodenbewehrung, Entwässerung , Erosionschutz , Schutzmatte

Tencate Polyfelt TS | Polyfelt F | Polyfelt P |

       
Geotextil Vliesstoffe  Tencate Polyfelt TS  Trenn- und Filter Geotextil Vlies
für den Tiefbau GRK
Seperation, Filtration , Drainage
Erdbau
Straßenbau
Bahnbau
Sportplätze
Parkplätze
Dränageanlagen
Flughafen
   Polyfelt F  Filtermatten Geoverbundstoffe Kanäle
Wasserbau
Ufersicherung
Küstenschutz
Dämme und Deiche
   Polyfelt P  Schutzgeotextilien
 Betonvlies (hohe chemische Stabilität)
Deponiebau
Wasserbau
Bauwerksabdichtungen
Tunnelbau
     Vliesstoff mit erhöhter Abriebfestigkeit  
 
HPQ Geokunststoffe für den
Eisenbahnbau DB AG
 Geotextil mit Bahnzulassung HPQ
 der DB Deutschen Bahn AG
    HPQ für DB AG
Verkehrswegebau
Eisenbahnbau
Gleisbau Bahnbau
       
 Geotextile Gewebe  Geolon PE  Geotextilgewebe PE-HD Filtergewebe
Langzeit-Filter
   Polyfelt Geolon PP  PP-Geotextilgewebe Baugrundstabilisierung
Flächenbefestigung
   Geolon PET  PET-Bewehrungsgewebe  
       
 Geogitter  MiraGrid GX  Gitter biaxial aus Polyestergarnen  
     Gitter uniaxial aus Polyestergarnen  
       
 Asphaltbewehrung  Polyfelt PGM14  Asphaltvlies aus Polypropylenfasern  
 Geoverbund  Polyfelt PGM-G  glasfaserverstärkt  
       
Geosynthetische
Verbundstoffe zur
Bewehrung
 Ten Cate Rock PEC  Geoverbundstoff  
       
Erosionsschutzmatten  Polyfelt Envirofelt CO  Kokosfaser  
   Polyfelt Polymat  Monofilament mit/ohne Geogitter  
       
Dränmatten  Polyfelt DC  Geo-Verbundstoff  
   Polyfelt MegaDrain  Geomatte mit Filtervlies  
       
Schutzmatte Polyfelt WPC-Schutzmatte  Polypropylen-Vlies mit PE beschichtet Trenn-und Gleitschicht
Abdeckung bei Betonierarbeiten
Abdeckung von Baumaterial
Witterungsschutz

Preisanfrage: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Kontakt / Vliesvertrieb: Deutschland
Geotextiles / Geosynthetics nonwoven UV-stabilized polypropylene
DIB Potthast GmbH, D-51570 Windeck, Tel. +49 2292 2426 Fax +49 2292 2155 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


 

Geoverbund Polyfelt F Filtermatten

Geotextil - spezielles zweilagiges Filtervlies F60 , F70 , F80

Geoverbund aus mechanisch verfestigtem Endlosfaservliesstofflagen

TenCate Polyfelt® F Filtermatten sind Geoverbundstoffe bestehend aus zwei mechanisch verfestigten Endlosfaser-Vliesstoffen aus UV- stabilisiertem Polypropylen. Eine Faserlage dient als Filter, die andere als Schutz gegen die mechanische Beschädigung des Filters. Durch die optimierte Filter-Öffnungsweite wird ein ausgezeichnetes Langzeit-Filterverhalten sichergestellt.

TenCate Polyfelt® F Filtermatten werden im Wasserbau vor allem dann verwendet, wenn filtertechnisch schwierige Böden besondere Anforderungen an die Filtereigenschaften des Geotextils stellen. TenCate Polyfelt® F Filtermatten sind für alle Bereiche des Filterns im Bauwesen geeignet; ganz besonders dort, wo bidirektionale Strömungen spezielle Filtereigenschaften erfordern. So z.B. im Küstenschutz, im Dammbau, …

polyfelt F - Zweilagiges Vlies aus mechanisch verfestigten PP-Filamenten

polyfelt   F60 F70 F80
Rohstoff   100%UV-stabilisiertes Polypropylen    
Constrictions   25-40 25-40 25-40
Öffnungsweite O90 µm 80 80 80
Wasserdurchlässigkeit
vertikal
mm/s 60 45 30
Wasserdurchlässigkeit
in der Ebene 20/100kPa
106m²/s  4,0 / 1,1  8 / 3  12 / 4,5
Höchstzugkraftdehnung längs/quer  %  90 / 75  90 / 80  85 / 80
max absorbierte Energie kJ/m 12,4 13,6 14,4
Höchstzugkraft längs/quer kN/m 30/30 32/32 35/35
Kegelfalltest (Lochdurchmesser) mm 11 8,5 7
Stempeldurchdrückkraft N 4600 4800 6500
UV Beständigkeit EN 12224 % >80 >80 >80
Chemische / biologische Beständigkeit   beständig beständig beständig
Dicke (2kPa) mm 3,5 5,0 6,5
Flächengewicht g/m² 400 600 800
Rollenmaß m 6x100 6x60 6x40
Rollengewicht kg 250 230 200

Die Vorteile im Überblick:

• Hervorragende Filtereigenschaften durch die optimale Anzahl an Constrictions: ausreichendes Bodenrückhaltevermögen, minimale Gefahr einer internen Verstopfung und eine Öffnungsweite für nahezu alle Böden.

• Hohe Wasserdurchlässigkeit

• Hohe Filterstabilität: aufgrund der Vlies-Struktur und der hohen mechanischen Eigenschaften ändern sich Öffnungsweite und Wasserdurchlässigkeit auch unter Belastung nur unwesentlich - im Gegensatz zur Gewebe-Struktur.

• 2 Lagen als einzigartiger Spagat zwischen unterschiedlichen Anforderungen: hohe Filtereigenschaften, hohe mechanische Widerstandskraft.

• Die Filamente von TenCate Polyfelt® F weisen eine endlose Verankerungslänge auf (im Gegensatz zu Geotextilien aus geschnittenen Fasern), wodurch sie auch unter zyklischer Belastung (Wellenschlag) nicht aus dem Verbund herausgelöst werden können.

Optimale Filtereigenschaften durch 2-lagigen Aufbau. 

Die graue Schicht filtert

Die feinen Filamente der Filterschicht bewirken eine Öffnungsweite und Homogenität, die für nahezu jeden Boden ausreichendes Rückhaltevermögen gewährleistet. Gleichzeitig ist die Verstopfungsgefahr durch die optimale Anzahl der Constrictions auf ein Minimum reduziert, die Filterstabilität maximiert.

Die blaue Schicht schützt

Die blaue Schutzschicht erhöht die mechanische Widerstandskraft. Die Fasern der Schutzschicht sind dicker, ihr Abstand zueinander größer als bei der Filterschicht. Feinste Bodenteilchen, welche die Filterschicht passieren konnten, lagern sich daher in der blauen Schicht nicht ab. Die Verstopfungsgefahr ist gebannt, die sehr gute Durchlässigkeit bei gleichzeitig hohem Boden-Rückhaltevermögen garantiert. Zusätzlich überstehen die mechanisch verfestigten Polypropylen-Endlosfasern den Einbau des Deckwerkes schadlos – und stellen so die Filtereigenschaften der Filtermatte dauerhaft sicher.

Technische Daten / Datenblatt

Preisanfrage: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Kontakt / Vliesvertrieb: Deutschland
Geotextilfilter , Geotextiles / Geosynthetics nonwoven UV-stabilized polypropylene
DIB Potthast GmbH, D-51570 Windeck, Tel. +49 2292 2426 Fax +49 2292 2155 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

DuPont Typar GroundGrid® - Plantex® GroundGrid
Dreidimensionale flexible Geotextil-Zellen zur Bodenstabilisierung und Erosionsschutz

GroundGrid® ist ein innovatives, dreidimensionales und flexibles Wabengitter. Diese Geotextilienstruktur dient zur Begrenzung von Schotter, Split,Kies oder Erde, um eine stabile Oberfläche für Fußgänger- und Verkehrszonen zu bilden, wie z.B. private Einfahrten, Gehwege, private Parkplätze, Golfplätze und Sportplätze mit künstlichen Belägen.
Die extreme Zugfestigkeit sowie die Wabenstruktur verhindern, dass die Füllung verstreut wird, wodurch Senkungen und Zerfurchungen vermieden werden. Die lose Füllung und die Porosität des Basismaterials sorgen dafür, dass das Wasser horizontal und vertikal durchsickern kann. Dadurch eignet sich GroundGrid® hervorragend für nachhaltige Dränagesysteme.




Lieferformen: Palette
Abmessung GroundGrid 1 Stück  = jeweils 10 m² (1,25 m x 8 m) zusammengefaltet
(einfacher Transport: Produkt wird beim Einbau auseinandergezogen und fixiert, siehe Verlegeanleitung)

Zellgröße in mm
(Durchmesser/Höhe)             

Vlies    
Gewicht     

m²/Fläche      
je Bahn
Gewicht/Bahn       Stk./Pal.
55 / 50 (STANDARD) 190g/qm 10 / 1,25x8m 4,7 kg 100Stk.=1000m²
55 / 100 190g/qm 10 / 1,25x8m 9,5 kg 50Stk.= 500m²
110 / 50 290g/qm 10 / 1,25x8m 3,5 kg 100Stk.=1000m²
110 / 100 290g/qm 10 / 1,25x8m 6,9 kg 50Stk.=500m²

Video: DuPont™ Plantex® GroundGrid® - Flexible Geozellen zum Stabilisieren von Kiesflächen


Video: DuPont™ Plantex® GroundGrid® - Oberflächen-Stabilisation für alle Bodenarten

Angaben zum Füllmaterial: gebrochener Kies/Splitt, Körnung 8/16 für Zellgröße 55mm, 16/32 für Zellgröße 110mm

Regenwasserversickerung
Dieses Wabengitter ist optimal für befestigte Geländeflächen wie Wege, Zufahrten und die Terrasse geeignet, da diese möglichst wasserdurchlässig sein sollen, - hierdurch können Niederschlagswasser - Gebühren eingespart werden (keine versiegelten Flächen).

Weitere technische Daten: http://www.dib-potthast.de/groundgrid/

Anwendungsbeispiele: Garagen- Einfahrten, Zufahrten, Gehwege



Verlegeanleitung als PDF

Kontakt/Vertrieb: DIB Potthast GmbH, D-51570 Windeck
Tel. +49 2292 2426 Fax +49 2292 2155  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!